Berufsberatung für Jugendliche

Dein Weg nach der obligatorischen Schule

Nach dem Abschluss der obligatorischen Schule gibt es verschiedene Möglichkeiten: eine berufliche Grundbildung, eine weiterführende Schule, ein Brückenangebot oder eine andere Zwischenlösung.

Beschäftigt dich die Frage, wie deine nächsten Schritte aussehen, welche berufliche Grundbildung zu dir passt oder ob die Mittelschule das richtige für dich ist? Oder belastet dich die Ungewissheit, ob du die Mittelschulprüfung bestehst? Und was, wenn nicht?

Vielleicht bist du bereits in einer Ausbildung, die nicht deinen Vorstellungen entspricht. Oder du brauchst Unterstützung bei der Schnupper- oder Lehrstellensuche.

Im Erstgespräch besprechen wir deine Situation und formulieren ein mögliches Ziel, auf das wir dann gemeinsam hinarbeiten.

Eltern sind beim ersten Beratungstermin willkommen.

Dauer

Ein Beratungstermin dauert ca. 60 – 90 Minuten. Es finden in der Regel 3 – 4 Termine statt.

Nach einem ersten unverbindlichen Telefongespräch erhältst du ein individuelles Angebot.

Kosten

CHF 160.- pro Stunde

Kundenstimme

«Durch die Berufsberatung konnte ich eine Auswahl treffen, welche von den vielen Berufen zu mir passen. Ich habe gelernt, dass mein Wohlbefinden im Lehrbetrieb genauso wichtig ist, wie «den richtigen Beruf» zu finden. Die Unterstützung, mich selbst besser kennenzulernen, war unglaublich wertvoll, weil ich jetzt meine Interessen und Stärken kenne. Besonders hilfreich war auch, meine Bewerbungsunterlagen gut zu organisieren – das Wissen gibt mir jetzt mehr Sicherheit für meinen Einstieg in die Lehre. Danke für die professionelle Begleitung»
L. St.